• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
GeoZentrum Nordbayern
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • GZN#Instagram
  • #Facebook
  • #Youtube
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften

GeoZentrum Nordbayern

Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Bewerbung und Einschreibung
    • Berufswege nach dem Studium
    • Darum lohnt sich ein Studium am GeoZentrum Nordbayern!
    Studieninteressierte
  • Studium
    • Studienbeginn
    • Bachelor am GeoZentrum
    • Master am GeoZentrum
    • Geowissenschaften im Nebenfach
    • Anerkennung von Studienleistungen
    • Studieren im Ausland
    • Vereine und Gruppen
    • Prüfungsordnungen, Downloads und Evaluation
    • Kontakt
    Studium
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Ausstattung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Schwerpunkt Naturwissenschaftliche Fakultät
    Forschung
  • Datenbanken und Software
    • Datenbanken
    • Software
    • Software Extension
    Datenbanken und Software
  • Gäste und Schulen
  • GeoZentrum
    • Organisation
    • Lageplan
    • Mitarbeitende
    • Intranet
    GeoZentrum

GeoZentrum Nordbayern

  1. Startseite
  2. Angewandte Geologie
  3. Modellierung von Umweltsystemen

Modellierung von Umweltsystemen

Bereichsnavigation: Angewandte Geologie
  • Das Team
  • Hydro- und Umweltgeologie
  • Modellierung von Umweltsystemen
    • MicroDrink - Capacity building for management and governance of MICROplastics in DRINKing water resources of Danube Region
  • Laboratories
  • Publications
  • Projects
  • Alumni

Modellierung von Umweltsystemen

Willkommen bei der Arbeitsgruppe „Modellierung von Umweltsystemen“. Wir sind spezialisiert auf Grundwassermodellierung, Hydrologie, Zeitreihenanalyse, Karststudien, Unsicherheitsquantifizierung sowie Wechselwirkungen zwischen Oberflächenwasser und Grundwasser. Mit unseren Forschungsprojekten wollen wir die Komplexität von Geosystemen mithilfe fortschrittlicher numerischer Modelle entschlüsseln und Erkenntnisse und Lösungen für ein nachhaltiges Umweltmanagement liefern.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

GZN auf Instagram

GeoZentrum live!

LInk zum Geofilm

GZN aktiv!

Friedrich-Alexander-Universität
GeoZentrum Nordbayern

Schlossgarten 5
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben