• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
GeoZentrum Nordbayern
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
  • de
  • en
  • GZN#Instagram
  • #Facebook
  • #Youtube
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften

GeoZentrum Nordbayern

Menu Menu schließen
  • GeoZentrum
    • Team
    • Lageplan
    • Organisation
    GeoZentrum
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Bachelor am GZN
    • Master am GZN
    Studium
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Ausstattung
    • Publikationen
    • Forschungsprojekte
    • Schwerpunkt Naturwissenschaftliche Fakultät
    Forschung

GeoZentrum Nordbayern

  1. Startseite
  2. Studium
  3. Bachelor am GZN

Bachelor am GZN

Bereichsnavigation: Studium
  • Studieninteressierte
  • Bachelor am GZN
    • Bachelor Geowissenschaften
    • Anerkennung von Studienleistungen
  • Master am GZN
    • Master Geowissenschaften
    • Master GeoThermie/GeoEnergie
  • Geowissenschaften im Nebenfach
    • Bachelor Geowissenschaften im Nebenfach
    • Master Geowissenschaften im Nebenfach
    • Geowissenschaften im Lehramt
  • Studieren im Ausland
  • Beruf Geowissenschaften
  • FSI Geowissenschaften e.V.
    • Ämter der FSI
    • Die FSI kontaktieren
    • Neues von der FSI
  • Prüfungsordnungen, Downloads und Evaluation
  • FAQ und Geo-Links

Bachelor am GZN

Bachelor am GZN

Bachelor Geowissenschaften

Bachelor Geowissenschaften Nebenfach

Geowissenschaften im Lehramt

 

Anmeldung zum Bachelor Geowissenschaften

Informationen zur Einschreibung für den Studiengang Geowissenschaften (Bachelor)

Für den Bachelorstudiengang Geowissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg gibt es aktuell keine Zulassungsbeschränkung in Form eines N.C.!

Das Studium kann jeweils zum Wintersemester begonnen werden!

Die Einschreibung erfolgt:

1) Online über das Portal www.campo.fau.de; das Online-Portal ist ab Anfang Juni freigeschalten.

2) Persönlich bei der Studierendenkanzlei in der Halbmondstraße 6, Zimmer 0.034. Die Termine für die persönliche Einschreibung bei der Studierendenkanzlei finden Sie hier (zulassungsfreie Studienfächer).

Informationen zu Einführungsveranstaltungen an der FAU zum Studienbeginn finden Sie hier.

Informationen zu Repetitorien (Crashkurs Chemie) finden Sie hier.

Eine Einschreibung zum Sommersemester ist nur bei Universitätswechsel innerhalb eines Studiengangs Geowissenschaften möglich.

 

Studium News

Der Urzeit-Detektiv – Prof. Wolfgang Kießling in der Süddeutschen Zeitung

Kategorie: GZN News, Pal, Pal News, Stud News Bachelor, Stud News Master, Studium 3. Juni 2022
Zum Artikel "Der Urzeit-Detektiv – Prof. Wolfgang Kießling in der Süddeutschen Zeitung"

Der Schlüssel zur Urzeit erinnert ein wenig an ein Herz. Doch die 150 Millionen alte Koralle ist nicht rot, sondern beige. Sie atmet auch keinen Sauerstoff, sondern Geschichte. "Diese Koralle will uns etwas erzählen" sagt Prof. Wolfgang Kießling, Lehrstuhlinhaber für Paläoumwelt. Weiterlesen...

Weiterlesen

Gis-Kurs als Schlüsselqualifikation auch im Sommer

Kategorie: Stud FSI, Stud News Bachelor, Stud News Master, Studium 4. April 2022
Zum Artikel "Gis-Kurs als Schlüsselqualifikation auch im Sommer"

Ab sofort wird der GIS-Kurs jedes Semester angeboten.GIS-Kenntnisse sind inzwischen eine wichtige Säule der Arbeit in Ingenieurbüros und in der öffentlichen Verwaltung. Aber auch jenseits davon kann man sich und anderen durch die Verwendung von GIS jede Menge Arbeit sparen.
Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte möglichst schnell an unter
https://www.studon.fau.de/crs4047644_join.html
Kurstermin: Donnerstags von 10:15-12:30, CIP-Raum

Weiterlesen

Weitere Hinweise zum Webauftritt

GZN Social

  • MeinCampus
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube

GZN auf Instagram

GeoZentrum live!

LInk zum Geofilm

GZN aktiv!

Friedrich-Alexander-Universität
GeoZentrum Nordbayern

Schlossgarten 5
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben