Nico Müller

Nico Müller
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Adresse
Kontakt
- E-Mail: nico.nm.mueller@fau.de
Forschungsthema: Schwefeltransport und dessen Ursprung in der isländischen Kruste
Der Schwerpunkt meines Projektes besteht in der Fluid-Gestein-Interaktion in ozeanischer Kruste. Island ist der einzige Ort, an dem ein mittelozeanischer Rücken über der Meeresoberfläche liegt, was Island zu dem perfekten Forschungsgebiet für diese Studie macht. Das Hauptaugenmerk des Projektes besteht in der Modellierung von Veränderungen im Schwefelgehalt von alterierten Gesteinen in aktiven Hydrothermalsystemen entlang von Riftzonen in Island. Hierbei wird zwischen Systemen, die von Meerwasser gespeist werden, und Systemen, die von meteorischen Wässern gespeist werden, unterschieden. Die Schwefeldifferenz (delta S) wird mittels der Massenbilanz berechnet. Die Massenbilanzierung wird als Grundlage für Schwefel-Flussraten genutzt, um herauszufinden wie viel Schwefel in hydrothermalen Gebieten entlang von Riftzonen gespeichert wird und wie viel in die Atmosphäre und ins Grundwasser gelangt.
Lehrveranstaltungen:
- Übung Geochemische Arbeitsmethoden (BSc.)
- Übung Erzmikroskopie (MSc.)
- Geländeübung Lagerstättenkunde Harz (MSc.)
- Geländeübung Island (MSc.)
