• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
GeoZentrum Nordbayern
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • GZN#Instagram
  • #Facebook
  • #Youtube
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften

GeoZentrum Nordbayern

Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Bewerbung und Einschreibung
    • Berufswege nach dem Studium
    Studieninteressierte
  • Studium
    • Studienbeginn
    • Bachelor am GeoZentrum
    • Master am GeoZentrum
    • Geowissenschaften im Nebenfach
    • Anerkennung von Studienleistungen
    • Studieren im Ausland
    • FSI Geowissenschaften e.V.
    • Karrieremöglichkeiten
    • Prüfungsordnungen, Downloads und Evaluation
    • Kontakt
    Studium
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Ausstattung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Schwerpunkt Naturwissenschaftliche Fakultät
    Forschung
  • Datenbanken und Software
    • Datenbanken
    • Software
    • Software Extension
    Datenbanken und Software
  • Schulen und Gäste
  • GeoZentrum
    • Organisation
    • Lageplan
    • Mitarbeitende
    • Intranet
    GeoZentrum

GeoZentrum Nordbayern

  1. Startseite
  2. Angewandte Mineralogie
  3. Alumni
  4. Dr. rer. nat. Andreas Köhler

Dr. rer. nat. Andreas Köhler

Bereichsnavigation: Angewandte Mineralogie
  • Team
  • Alumni
    • Prof. Dr. Matthias Göbbels
    • M.Sc. Nicholas Fobbe
    • Dr. rer. nat. Julian Goergens
    • Dr. rer. nat. Florian Hüller
    • Dr. rer. nat. Andreas Köhler
    • Dr. rer. nat. Tanja Manninger
    • Dr. rer. nat. Christoph Naber
    • Dr. rer. nat. Jörg Nehring
    • Dr. rer. nat. Jürgen Schreiner
    • Dr. rer.nat. Daniel Wagner
    • Dr. rer. nat. Julian Johannes Wolf
  • Ausstattung
  • Forschung
  • Publikationen
  • Bücher
  • Outreach
  • Kontakt

Dr. rer. nat. Andreas Köhler

Dr. rer. nat. Andreas Köhler

(graduations year: 2024)

Forschungsschwerpunkte

  • Hydratation von Calcium Aluminat Zementen (CAZ) und Entwicklung des Phasenbestandes in Abhängigkeit von Zeit und Temperatur
  • Qualitative und quantitative Röntgenbeugungsuntersuchung von CAZ Mischungen
  • Untersuchung des Porenwassers von hydratisierenden CAZ mit verschiedenen Zusammensetzungen und Füllern
  • Einfluss von thermischer Behandlung auf die Hydratphasen in CAZ

Publikationen

2023

  • Köhler A., Rößler C., Neubauer J., Götz-Neunhoeffer F.:
    Phase and porosity changes in a calcium aluminate cement and alumina system under hydrothermal conditions
    In: Ceramics International (2023)
    ISSN: 0272-8842
    DOI: 10.1016/j.ceramint.2022.09.353

2022

  • Goergens J., Köhler A., Götz-Neunhoeffer F.:
    Calibration and quantitative analysis of C2AHx (2CaO·Al2O3·xH2O) by Rietveld refinement combined G-factor method
    In: Cement and Concrete Research 158 (2022), Art.Nr.: 106854
    ISSN: 0008-8846
    DOI: 10.1016/j.cemconres.2022.106854
  • Köhler A., Kuiper S., Klaus S., Götz-Neunhoeffer F.:
    INVESTIGATION OF DIFFERENT CURING TEMPERATURES ON PHASE CHANGES DURING DRYING OF CASTABLES
    17th Unified International Technical Conference on Refractories, UNITECR 2022 (Chicago, IL, 15. März 2022 - 18. März 2022)
    In: Unified International Technical Conference on Refractories, UNITECR 2022 - Proceedings 2022
  • Köhler A., Neubauer J., Götz-Neunhoeffer F.:
    How C12A7 influences the early hydration of calcium aluminate cement at different temperatures
    In: Cement and Concrete Research 162 (2022), Art.Nr.: 106972
    ISSN: 0008-8846
    DOI: 10.1016/j.cemconres.2022.106972
  • Köhler A., Neubauer J., Götz-Neunhoeffer F.:
    Phase changes during the drying of calcium aluminate cement bond castables – the influence of curing and drying conditions
    In: Cement 7 (2022), S. 100020
    ISSN: 2666-5492
    DOI: 10.1016/j.cement.2021.100020

Weitere Hinweise zum Webauftritt

GZN auf Instagram

GeoZentrum live!

LInk zum Geofilm

GZN aktiv!

Friedrich-Alexander-Universität
GeoZentrum Nordbayern

Schlossgarten 5
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben