• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
GeoZentrum Nordbayern
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • GZN#Instagram
  • #Facebook
  • #Youtube
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften

GeoZentrum Nordbayern

Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Bewerbung und Einschreibung
    • Berufswege nach dem Studium
    • Darum lohnt sich ein Studium am GeoZentrum Nordbayern!
    Studieninteressierte
  • Studium
    • Studienbeginn
    • Bachelor am GeoZentrum
    • Master am GeoZentrum
    • Geowissenschaften im Nebenfach
    • Anerkennung von Studienleistungen
    • Studieren im Ausland
    • FSI Geowissenschaften e.V.
    • Karrieremöglichkeiten
    • Prüfungsordnungen, Downloads und Evaluation
    • Kontakt
    Studium
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Ausstattung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Schwerpunkt Naturwissenschaftliche Fakultät
    Forschung
  • Datenbanken und Software
    • Datenbanken
    • Software
    • Software Extension
    Datenbanken und Software
  • Gäste und Schulen
  • GeoZentrum
    • Organisation
    • Lageplan
    • Mitarbeitende
    • Intranet
    GeoZentrum

GeoZentrum Nordbayern

  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Schwerpunkt (Fakultät)

Schwerpunkt (Fakultät)

Bereichsnavigation: Forschung
  • Arbeitsgruppen
  • Ausstattung
  • Publikationen
  • Forschungsprojekte
  • Schwerpunkt (Fakultät)

Schwerpunkt (Fakultät)

Klima und Ressourcen

International wahrgenommene, fachübergreifende Forschung zu Klima und den Ressourcen der Erde hat sich an der Naturwissenschaftlichen Fakultät als interdisziplinärer Forschungsschwerpunkt mit zunehmender gesellschaftlicher und ökonomischer Relevanz etabliert. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des GeoZentums untersuchen den Klimawandel und seine kurz- und langfristigen Auswirkungen sowie die Entstehung und eine nachhaltige Nutzung von Rohstoffen. Einen wichtigen politischen Beitrag leisten wir über die direkte Mitarbeit an den Sachstandsberichten der von der UN beauftragte Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC, auch „Weltklimarat“).

Dem aufstrebenden Forschungsgebiet Klima und Ressourcen der FAU gehören neben dem GeoZentrum weitere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Departments Geographie und Geowissenschaften sowie des Departments Chemie und Pharmazie an.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

GZN auf Instagram

GeoZentrum live!

LInk zum Geofilm

GZN aktiv!

Friedrich-Alexander-Universität
GeoZentrum Nordbayern

Schlossgarten 5
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben