• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
GeoZentrum Nordbayern
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • GZN#Instagram
  • #Facebook
  • #Youtube
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften

GeoZentrum Nordbayern

Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Bewerbung und Einschreibung
    • Berufswege nach dem Studium
    Studieninteressierte
  • Studium
    • Studienbeginn
    • Bachelor am GeoZentrum
    • Master am GeoZentrum
    • Geowissenschaften im Nebenfach
    • Anerkennung von Studienleistungen
    • Studieren im Ausland
    • FSI Geowissenschaften e.V.
    • Karrieremöglichkeiten
    • Prüfungsordnungen, Downloads und Evaluation
    • Kontakt
    Studium
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Ausstattung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Schwerpunkt Naturwissenschaftliche Fakultät
    Forschung
  • Datenbanken und Software
    • Datenbanken
    • Software
    • Software Extension
    Datenbanken und Software
  • Schulen und Gäste
  • GeoZentrum
    • Organisation
    • Lageplan
    • Mitarbeitende
    • Intranet
    GeoZentrum

GeoZentrum Nordbayern

  1. Startseite
  2. Schulen und Gäste
  3. Angebote für Lehrkräfte am GeoZentrum

Angebote für Lehrkräfte am GeoZentrum

Bereichsnavigation: Schulen und Gäste
  • Angebote für Lehrkräfte am GeoZentrum
  • Ein Blick ins GeoZentrum - der Film
  • Schülerpraktikum am Geozentrum

Angebote für Lehrkräfte am GeoZentrum

Herzlich Willkommen am GeoZentrum Nordbayern

Das GeoZentrum der FAU unterstützt Lehrkräfte gerne bei der Gestaltung Ihres Unterrichts mit Informationsmaterial, Vorträgen oder Veranstaltungen!


Geowissenschaftliche Fortbildungen für Lehrkräfte

Das GeoZentrum ist mehrmals im Jahr auf Fortbildungen der Lehrerfortbildungsakademie in Dillingen aktiv. Wir halten Vorträge z.B. über Rohstoffe und Nachhaltigkeit, den erdgeschichtlichen Klimawandel, Vulkanismus, Geomaterialien als CO2-Speicher und vieles mehr. Sie finden diese Fortbildungen unter FIBS. Gerne können Sie auch direkt bei uns nachfragen auf welcher Fortbildung wir demnächst mitwirken.


Besuche von Schulklassen/ Vorträge an Schulen

Ihre Schülerinnen und Schüler interessieren sich für Geowissenschaften? Gerne können Sie mit Ihrer Schulklasse zu Besuch kommen. Wir bieten Ihnen Vorträge, Führungen durch die Laboratorien und den Besuch von Vorlesungen an.
Wir kommen aber auch gerne an Ihre Schule und halten Vorträge zu geowissenschaftlichen Themen.
Hier finden Sie Beispiele für Vortragsthemen:

1) Eine Reise (fast) zum Mittelpunkt der Erde – Vulkanausbrüche und die Geheimnisse, die sie über das Erdinnere verraten können.
2) Mit welchen Rohstoffen bauen wir in Zukunft? Von mining zu urban mining.
3) Wie wir mit Fossilien zum Artenschutz unter dem Klimawandel beitragen können.
4) Der Gesteinskreislauf/ Gesteine und Minerale – was erzählen uns die Gesteine? (Unterstufe, Gymnasium)

     

Weitere Eindrücke: Schulbesuch am Hardenberg Gymnasium: „Geologie hautnah“


Handreichungen mit geologischem Inhalt

Folgende Handreichungen zur Unterstützung des Unterrichts mit geowissenschaftlichen Inhalten sind online downloadbar:

 

Lernort Geologie (StMUV)

Lernort Gewässer (ISB)

Lernort Boden (StMUV)

 


W/P Seminare

Gerne unterstützen wir Sie bei W/P Seminaren mit geowissenschaftlichen Inhalten oder Exkursionstagen zum GeoZentrum. Schreiben Sie uns einfach an!


Ihr Kontakt zum GeoZentrum

Regelous, Anette

PD Dr. Anette Regelous

Studiengangsmanagement, Wissenschaftliche Mitarbeiterin

GeoZentrum Nordbayern
Lehrstuhl für Geologie (Prof. Dr. Stollhofen)

Raum: Raum 0.105
Schlossgarten 5
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-26065
  • E-Mail: anette.regelous@fau.de

Weitere Hinweise zum Webauftritt

GZN auf Instagram

GeoZentrum live!

LInk zum Geofilm

GZN aktiv!

Friedrich-Alexander-Universität
GeoZentrum Nordbayern

Schlossgarten 5
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben