Darum lohnt sich ein Studium am GeoZentrum Nordbayern!
Seminare, Übungen und Vorlesungen in kleinen Gruppen ermöglichen eine intensive Betreuung der Studierenden – besonders auch bei Geländeübungen oder im Labor. Zudem bestehen vielfältige Kooperationen von Forschungs- und Industrieprojekten, in die Studierende eingebunden werden können. Eine große Auswahl an Studienrichtungen und verschiedenster Wahlmodule bietet die Möglichkeit das Studium individuell auf Ihre Interessen auszurichten.
Was unsere Studienangebote auszeichnet!
Eigenständige Labor- und Forschungsarbeiten
Am GeoZentrum haben Sie die Möglichkeit eigenständig durchführbare Forschungsarbeiten im Labor oder im Gelände zu absolvieren. Diese Arbeiten sind in übergeordnete Forschungsvorhaben eingebettet und werden aufgrund der geringen Gruppengrößen intensiv und individuell betreut. Zusätzlich sind jedes Semester bezahlte Jobs im Rahmen studentischer Hilfskräfte-Tätigkeiten zu vergeben.
Verschiedenste Praktikums- und Auslandserfahrungen
In all unseren Studiengängen sind Auslandssemester möglich (z.B. auch mit Erasmus-Programmen). In dem Bachelor-Studiengang GeoNachhaltigkeit wird ein eigenes Mobilitätssemester angeboten, welches Sie an einer Universität im Ausland verbringen können.
In unserem Masterstudium Geowissenschaften können Sie Praktika, die Sie in beispielsweise in Firmen, Museen, Forschungseinrichtungen durchführen, als Prüfungsleistung einbringen und somit schon in Ihrem Studium Erfahrungen aus der Praxis sammeln.
Praktische Geländearbeiten im In- und Ausland
Die Geländearbeit stellt einen wichtigen Bestandteil unserer praktischen Ausbildung dar. Wir bieten am GeoZentrum Nordbayern ein vielfältiges Angebot an intensiv betreuten Geländemodulen an. Regelmäßig durchgeführte Geländeübungen führen beispielsweise in das Nördlinger Ries oder die Südalpen, nach Gotland, Elba oder Schottland.
Impressionen aus verschiedenen Geländemodulen