• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
GeoZentrum Nordbayern
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • GZN#Instagram
  • #Facebook
  • #Youtube
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften

GeoZentrum Nordbayern

Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Bewerbung und Einschreibung
    • Berufswege nach dem Studium
    Studieninteressierte
  • Studium
    • Studienbeginn
    • Bachelor am GeoZentrum
    • Master am GeoZentrum
    • Geowissenschaften im Nebenfach
    • Anerkennung von Studienleistungen
    • Studieren im Ausland
    • FSI Geowissenschaften e.V.
    • Karrieremöglichkeiten
    • Prüfungsordnungen, Downloads und Evaluation
    • Kontakt
    Studium
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Ausstattung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Schwerpunkt Naturwissenschaftliche Fakultät
    Forschung
  • Datenbanken und Software
    • Datenbanken
    • Software
    • Software Extension
    Datenbanken und Software
  • Schulen und Gäste
  • GeoZentrum
    • Organisation
    • Lageplan
    • Mitarbeitende
    • Intranet
    GeoZentrum

GeoZentrum Nordbayern

  1. Startseite
  2. Angewandte Mineralogie
  3. Alumni
  4. Dr. rer. nat. Jürgen Schreiner

Dr. rer. nat. Jürgen Schreiner

Bereichsnavigation: Angewandte Mineralogie
  • Team
  • Alumni
    • Prof. Dr. Matthias Göbbels
    • M.Sc. Nicholas Fobbe
    • Dr. rer. nat. Julian Goergens
    • Dr. rer. nat. Florian Hüller
    • Dr. rer. nat. Andreas Köhler
    • Dr. rer. nat. Tanja Manninger
    • Dr. rer. nat. Christoph Naber
    • Dr. rer. nat. Jörg Nehring
    • Dr. rer. nat. Jürgen Schreiner
    • Dr. rer.nat. Daniel Wagner
    • Dr. rer. nat. Julian Johannes Wolf
  • Ausstattung
  • Forschung
  • Publikationen
  • Bücher
  • Outreach
  • Kontakt

Dr. rer. nat. Jürgen Schreiner

Dr. rer. nat. Jürgen Schreiner

(graduation year: 2020)

Forschungsschwerpunkte

  • Mineralphasenentwicklung bei der Herstellung von Porenbeton mit Schwerpunkt auf deren Kristallinität
  • Ansätze zur Herstellung von umweltverträglicherem Porenbeton durch Einsatz von alternativen Materialien und durch (Teil)Verzicht auf Sulfatträger
  • Beurteilung der Kristallinität von im Labor synthetisiertem Tobermorit mittels Pulverdiffraktometrie und Thermoanalyse

Publikationen

2022

  • Lothenbach B., Jansen D., Yan Y., Schreiner J.:
    Solubility and characterization of synthesized 11 Å Al-tobermorite
    In: Cement and Concrete Research 159 (2022), Art.Nr.: 106871
    ISSN: 0008-8846
    DOI: 10.1016/j.cemconres.2022.106871

2020

  • Schreiner J., Götz-Neunhoeffer F., Neubauer J., Jansen D.:
    Hydrothermal synthesis of 11 Å tobermorite – Effect of adding metakaolin to the basic compound
    In: Applied Clay Science 185 (2020), Art.Nr.: 105432
    ISSN: 0169-1317
    DOI: 10.1016/j.clay.2019.105432

2019

  • Schreiner J., Goetz-Neunhoeffer F., Neubauer J., Volkmann S., Bergold S., Webler R., Jansen D.:
    Advanced Rietveld refinement and SEM analysis of tobermorite in chemically diverse autoclaved aerated concrete
    In: Powder Diffraction (2019)
    ISSN: 0885-7156
    DOI: 10.1017/S0885715619000149
  • Schreiner J., Götz-Neunhoeffer F., Neubauer J., Bergold S., Webler R., Volkmann S., Jansen D.:
    Advanced Rietveld refinement and SEM analysis of tobermorite in chemically diverse autoclaved aerated concrete
    In: Powder Diffraction (2019)
    ISSN: 0885-7156
    DOI: 10.1017/S0885715619000149

2018

  • Schreiner J., Jansen D., Ectors D., Götz-Neunhoeffer F., Neubauer J., Volkmann S.:
    New analytical possibilities for monitoring the phase development during the production of autoclaved aerated concrete
    In: Cement and Concrete Research (2018), S. 247-252
    ISSN: 0008-8846
    DOI: 10.1016/j.cemconres.2018.02.028

Weitere Hinweise zum Webauftritt

GZN auf Instagram

GeoZentrum live!

LInk zum Geofilm

GZN aktiv!

Friedrich-Alexander-Universität
GeoZentrum Nordbayern

Schlossgarten 5
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben