• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
GeoZentrum Nordbayern
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • GZN#Instagram
  • #Facebook
  • #Youtube
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften

GeoZentrum Nordbayern

Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Bewerbung und Einschreibung
    • Berufswege nach dem Studium
    Studieninteressierte
  • Studium
    • Studienbeginn
    • Bachelor am GeoZentrum
    • Master am GeoZentrum
    • Geowissenschaften im Nebenfach
    • Anerkennung von Studienleistungen
    • Studieren im Ausland
    • FSI Geowissenschaften e.V.
    • Karrieremöglichkeiten
    • Prüfungsordnungen, Downloads und Evaluation
    • Kontakt
    Studium
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Ausstattung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Schwerpunkt Naturwissenschaftliche Fakultät
    Forschung
  • Datenbanken und Software
    • Datenbanken
    • Software
    • Software Extension
    Datenbanken und Software
  • Schulen und Gäste
  • GeoZentrum
    • Organisation
    • Lageplan
    • Mitarbeitende
    • Intranet
    GeoZentrum

GeoZentrum Nordbayern

  1. Startseite
  2. Applied Geology
  3. The team
  4. Alfons Baier

Alfons Baier

Bereichsnavigation: Applied Geology
  • Job offers
  • Hydro- & Environmental Geology
  • Applied Geology and Modeling of Environmental Systems
  • The team
    • Carla Feistner
    • Dr. Xinyang Fan
    • Mohammad Alqadi
    • Mónica Basilio Hazas
    • Sybille Heider (Secretaries office)
    • Johannes Barth
    • Gabriele Chiogna
    • Joachim Rohn
    • Michael Moser
    • Manfred Bayer
    • Robert van Geldern
    • Alfons Baier
    • Anna-Neva Visser
    • Mark Bauer
    • Irene Wein
    • Christian Hanke
    • Anja Schuster
    • Jan Maier
    • Beatrice Richieri
    • Sachintha Senarathne
    • Christina Schubert
    • Aixala Gaillard
    • Christina Zametzer
  • Alumni
  • Laboratories
  • Publications
  • Projects

Alfons Baier

Dr. Alfons Baier, Akademischer Oberrat

 

…More info and details to Karst systems

2018

  • van Geldern R., Schulte P., Mader M., Baier A., Barth J., Juhlke T., Lee K.:
    Insights into agricultural influences and weathering processes from major ion patterns
    In: Hydrological Processes 32 (2018), S. 891-903
    ISSN: 0885-6087
    DOI: 10.1002/hyp.11461

2016

  • Baier A., van Geldern R., Loehr G., Subert HL., Barth J.:
    Groundwater units and their potential for development at Nuremberg, Germany
    In: Grundwasser 21 (2016), S. 253-266
    ISSN: 1430-483X
    DOI: 10.1007/s00767-016-0332-1
  • Baier A., van Geldern R., Loehr G., Subert HL., Barth J.:
    Grundwasser in Nürnberg: Wichtige Einheiten und deren Nutzbarkeit
    In: Grundwasser 21 (2016), S. 253-266
    ISSN: 1430-483X
    DOI: 10.1007/s00767-016-0332-1
  • van Geldern R., Kolb A., Baier A., Barth J.:
    Erratum zu: Stabile Isotope als Tracer zur Bestimmung der Abstandsgeschwindigkeit in Trinkwassergewinnungsbrunnen aus Uferfiltrat (Grundwasser, (2015), 10.1007/s00767-015-0296-6)
    In: Grundwasser 21 (2016), S. 345
    ISSN: 1430-483X
    DOI: 10.1007/s00767-016-0342-z

2015

  • van Geldern R., Kolb A., Baier A., Barth J.:
    Determination of fluid velocities in drinking water supply wells using bank filtration by means of stable isotope tracers
    In: Grundwasser 20 (2015), S. 169-179
    ISSN: 1430-483X
    DOI: 10.1007/s00767-015-0296-6
  • van Geldern R., Schulte P., Mader M., Baier A., Barth J.:
    Spatial and temporal variations of pCO2, dissolved inorganic carbon, and stable isotopes along a temperate karstic watercourse
    In: Hydrological Processes 29, (2015), S. 3423-3440
    ISSN: 0885-6087
    DOI: 10.1002/hyp.10457

2014

  • van Geldern R., Baier A., Subert HL., Kowol S., Balk L., Barth J.:
    Pleistocene paleo-groundwater as a pristine fresh water resource in southern Germany - Evidence from stable and radiogenic isotopes
    In: Science of the Total Environment 496 (2014), S. 107-115
    ISSN: 0048-9697
    DOI: 10.1016/j.scitotenv.2014.07.011

2011

  • Baier A., Schulbert C.:
    Bibliographie der Geologischen Blätter für Nordost-Bayern
    In: Geologische Blätter für Nordost-Bayern und angrenzende Gebiete 61 (2011), S. 201-260
    ISSN: 0016-7797
  • Koch R., Baier A., Schulbert C.:
    Vorwort zum 60-jährigen Bestehen der der Geologischen Blätter für NO-Bayern
    In: Geologische Blätter für Nordost-Bayern und angrenzende Gebiete 61 (2011), S. 5-8
    ISSN: 0016-7797

2007

  • Höfling R., Schulbert C., Baier A.:
    Geowissenschaftliche Sammlungen
    In: Die Sammlungen der Universität Erlangen-Nürnberg. Begleitband zur Ausstellung "Ausgepackt. Die Sammlungen der Universität Erlangen-Nürnberg" 20. Mai bis 29. Juli 2007, Erlangen: FAU, 2007, S. 119-125
    ISBN: 978-3-921590-77-5

1999

  • Leiste V., Baier A., Tobschall HJ., Göbbels M.:
    Die Bedeutung der Geologie und Mineralogie im geplanten Wissenschaftsmuseum Erlangen
    In: Geologische Blätter für Nordost-Bayern und angrenzende Gebiete 49 (1999), S. 243-246
    ISSN: 0016-7797

Es wurden leider keine Projekte gefunden.

 

Weitere Hinweise zum Webauftritt

GZN auf Instagram

GeoZentrum live!

LInk zum Geofilm

GZN aktiv!

Friedrich-Alexander-Universität
GeoZentrum Nordbayern

Schlossgarten 5
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben