• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
GeoZentrum Nordbayern
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • GZN#Instagram
  • #Facebook
  • #Youtube
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften

GeoZentrum Nordbayern

Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Bewerbung und Einschreibung
    • Berufswege nach dem Studium
    Studieninteressierte
  • Studium
    • Studienbeginn
    • Bachelor am GeoZentrum
    • Master am GeoZentrum
    • Geowissenschaften im Nebenfach
    • Anerkennung von Studienleistungen
    • Studieren im Ausland
    • FSI Geowissenschaften e.V.
    • Karrieremöglichkeiten
    • Prüfungsordnungen, Downloads und Evaluation
    • Kontakt
    Studium
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Ausstattung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Schwerpunkt Naturwissenschaftliche Fakultät
    Forschung
  • Datenbanken und Software
    • Datenbanken
    • Software
    • Software Extension
    Datenbanken und Software
  • Schulen und Gäste
  • GeoZentrum
    • Organisation
    • Lageplan
    • Mitarbeitende
    • Intranet
    GeoZentrum

GeoZentrum Nordbayern

  1. Startseite
  2. Studium
  3. Bachelor am GeoZentrum

Bachelor am GeoZentrum

Bereichsnavigation: Studium
  • Studienbeginn
  • Bachelor am GeoZentrum
    • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Bachelorarbeit
    • Bachelorstudium GeoNachhaltigkeit
  • Master am GeoZentrum
  • Geowissenschaften im Nebenfach
  • Anerkennung von Studienleistungen
  • Studieren im Ausland
  • Karrieremöglichkeiten
  • Vereine und Gruppen
  • Prüfungsordnungen, Downloads und Evaluation
  • Kontakt

Bachelor am GeoZentrum

Bachelor am GeoZentrum Nordbayern

Bachelorstudium Geowissenschaften

Bachelorstudium GeoNachhaltigkeit

 

Bachelorstudium Geowissenschaften im Nebenfach

Geowissenschaften im Lehramt

 

Der Bachelorstudiengang Geowissenschaften ist zulassungsfrei.
Die Immatrikulation für Studienanfänger*innen sowie für Studierende höherer Semester besteht aus zwei Schritten

  • Online-Bewerbung & Online-Immatrikulation via das Portal campo
  • Die verbindliche Einschreibung für das kommende Wintersemester findet immter zwischen Ende Juli und Ende September des gleichen Jahres statt (Posteingangsstempel); die Postanschrift der Studierendenverwaltung ist dem Immatrikulationsantrag zu entnehmen. Den genauen Termin können Sie hier finden.

 

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

 

Studium News 💡

EGU General Assembly 2025

Zum Artikel "EGU General Assembly 2025"

Das GeoZentrum Nordbayern (GZN) hat erfolgreich an der diesjährigen EGU25-Konferenz in Wien teilgenommen. Poster, PICO-Sitzungen und Vorträge aus Erlangen deckten ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen ab, darunter Grundwasserforschung, Einzugsgebiets-Hydrologie, biogeochemische Kreisläufe in Flüssen, Sedimentologie und Tektonik. Lesen Sie mehr...

12. Mai 2025 Kategorie: Das Geozentrum, GeoZentrumNews, GZN News, Studium
Weiterlesen

Neu auf der Homepage: Berufswege nach dem Studium

Zum Artikel "Neu auf der Homepage: Berufswege nach dem Studium"

Eine neue Seite auf unserer Homepage: ehemalige Studierende des GeoZentrums geben einen Einblick, warum sie bei uns studiert oder promoviert haben – und welche beruflichen Wege sie heute gehen. Lesen Sie mehr...

23. April 2025 Kategorie: Das Geozentrum, GeoZentrumNews, GZN News, Stud News Bachelor, Stud News Master
Weiterlesen

Weitere Hinweise zum Webauftritt

GZN auf Instagram

GeoZentrum live!

LInk zum Geofilm

GZN aktiv!

Friedrich-Alexander-Universität
GeoZentrum Nordbayern

Schlossgarten 5
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben