• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
GeoZentrum Nordbayern
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • GZN#Instagram
  • #Facebook
  • #Youtube
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften

GeoZentrum Nordbayern

Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Bewerbung und Einschreibung
    • Berufswege nach dem Studium
    Studieninteressierte
  • Studium
    • Studienbeginn
    • Bachelor am GeoZentrum
    • Master am GeoZentrum
    • Geowissenschaften im Nebenfach
    • Anerkennung von Studienleistungen
    • Studieren im Ausland
    • FSI Geowissenschaften e.V.
    • Karrieremöglichkeiten
    • Prüfungsordnungen, Downloads und Evaluation
    • Kontakt
    Studium
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Ausstattung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Schwerpunkt Naturwissenschaftliche Fakultät
    Forschung
  • Datenbanken und Software
    • Datenbanken
    • Software
    • Software Extension
    Datenbanken und Software
  • Schulen und Gäste
  • GeoZentrum
    • Organisation
    • Lageplan
    • Mitarbeitende
    • Intranet
    GeoZentrum

GeoZentrum Nordbayern

  1. Startseite
  2. Studium

Studium

Bereichsnavigation: Studium
  • Studienbeginn
  • Bachelor am GeoZentrum
  • Master am GeoZentrum
  • Geowissenschaften im Nebenfach
  • Anerkennung von Studienleistungen
  • Studieren im Ausland
  • Karrieremöglichkeiten
  • Vereine und Gruppen
  • Prüfungsordnungen, Downloads und Evaluation
  • Kontakt

Studium

Studienbeginn

Bachelor am GeoZentrum

Master am GeoZentrum

 

Geowissenschaften im Nebenfach

Studieren im Ausland

Karrieremöglichkeiten

 

FSI Geowissenschaften e.V.

Prüfungsordnungen, Downloads und Evaluation

 

Studium News 💡

Neu auf der Homepage: Berufswege nach dem Studium

Zum Artikel "Neu auf der Homepage: Berufswege nach dem Studium"

Eine neue Seite auf unserer Homepage: ehemalige Studierende des GeoZentrums geben einen Einblick, warum sie bei uns studiert oder promoviert haben – und welche beruflichen Wege sie heute gehen. Lesen Sie mehr...

23. April 2025 Kategorie: Das Geozentrum, GeoZentrumNews, GZN News, Stud News Bachelor, Stud News Master
Weiterlesen

Superhydrorally 2025 – wieder ein voller Erfolg

Zum Artikel "Superhydrorally 2025 – wieder ein voller Erfolg"

Vom 10. bis 19. März 2025 nahmen Studierende des GZN an einer gemeinsamen Exkursion mit Teilnehmern aus Budapest und Ljubljana teil. Die Initiative wurde vom Universitätsaustauschprogramm EELISA (https://www.eelisa.fau.de/) gefördert. Lesen Sie mehr...

2. April 2025 Kategorie: Das Geozentrum, GeoZentrumNews, GZN News, Stud News Bachelor
Weiterlesen

AGELESS-Projekt: Wie fossile Daten helfen, den Ozean der Zukunft zu schützen

Zum Artikel "AGELESS-Projekt: Wie fossile Daten helfen, den Ozean der Zukunft zu schützen"

Das AGELESS-Projekt erforscht, wie Meereslebewesen im offenen Ozean, der außerhalb nationaler Hoheitsgebiete liegt, angesichts des Klimawandels besser geschützt werden können. Ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftler/-innen des MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften an der Universitä...

4. September 2024 Kategorie: Das Geozentrum, GeoZentrumNews, GZN News, Outreach, Pal, Pal News, Stud News Bachelor, Stud News Master
Weiterlesen

 

Studium Geowissenschaften – Geländeübungen

Geländearbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung im Bachelor- und Masterstudiengang Geowissenschaften. Im GeoZentrum Nordbayern gibt es ein breites Angebot von Geländeübungen, bei denen die Studierenden geologisch interessante Regionen im In- und Ausland erkunden. Regelmäßige Ziele für Geländeübungen sind z.B. Griechenland, Italien, Schweden, Schottland und natürlich viele geologisch interessante Stellen in Deutschland. Hierbei wird Geologie im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar!

Siccar Point - Schottland 2017
Isle of Mull - Schottland 2017
Ardalanisch Bay - Schottland 2017
Ardalanisch Bay - Schottland 2017
Ardalanisch Bay - Schottland 2017
Ardalanish Bay - Schottland 2017
Ardalanisch Bay - Schottland 2017
Ardalanish Bay - Schottland 2017
Eilean Donan Castle - Schottland 2017
Isle of Skye - Schottland 2017
Isle of Skye - Schottland 2017
Isle of Skye - Schottland 2017
Isle of Skye - Schottland 2017
Achmelvich - Schottland 2017
Badcall Bay - Schottland 2017
Badcall Bay - Schottland 2017
Scourie Bay - Schottland 2017
Stonehaven - Schottland 2017
Stonehaven - Schottland 2017
Djauvik - Gotland 2017
Gannes - Gotland 2017
Nors - Gotland 2017
Burgen - Gotland 2017
Sigsarve - Gotland 2017
Trilobit - Laus Backar - Gotland 2017
Langhammarshammar - Gotland 2017
Kuppen - Gotland 2017
Kuppen - Gotland 2017
Crinoide - Hunninge - Gotland 2017
Folhammar - Gotland 2017
Visby - Gotland 2017
Clayquarry Buttenheim
Steinbruch in der fränkischen Schweiz
Steinbruch der Fa. Holcim
Ammonit in Ölschiefer
Steinbruch bei Ulm
Großglockner und Pasterze
Lithiotis Riff
Dinosaurierspuren
Blick auf den Lago di Garda
Siccar Point - Schottland 2017
Isle of Mull - Schottland 2017
Ardalanisch Bay - Schottland 2017
Ardalanisch Bay - Schottland 2017
Ardalanisch Bay - Schottland 2017
Ardalanish Bay - Schottland 2017
Ardalanisch Bay - Schottland 2017
Ardalanish Bay - Schottland 2017
Eilean Donan Castle - Schottland 2017
Isle of Skye - Schottland 2017
Isle of Skye - Schottland 2017
Isle of Skye - Schottland 2017
Isle of Skye - Schottland 2017
Achmelvich - Schottland 2017
Badcall Bay - Schottland 2017
Badcall Bay - Schottland 2017
Scourie Bay - Schottland 2017
Stonehaven - Schottland 2017
Stonehaven - Schottland 2017
Djauvik - Gotland 2017
Gannes - Gotland 2017
Nors - Gotland 2017
Burgen - Gotland 2017
Sigsarve - Gotland 2017
Trilobit - Laus Backar - Gotland 2017
Langhammarshammar - Gotland 2017
Kuppen - Gotland 2017
Kuppen - Gotland 2017
Crinoide - Hunninge - Gotland 2017
Folhammar - Gotland 2017
Visby - Gotland 2017
Clayquarry Buttenheim
Steinbruch in der fränkischen Schweiz
Steinbruch der Fa. Holcim
Ammonit in Ölschiefer
Steinbruch bei Ulm
Großglockner und Pasterze
Lithiotis Riff
Dinosaurierspuren
Blick auf den Lago di Garda

 

 

Weitere Hinweise zum Webauftritt

GZN auf Instagram

GeoZentrum live!

LInk zum Geofilm

GZN aktiv!

Friedrich-Alexander-Universität
GeoZentrum Nordbayern

Schlossgarten 5
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben