Die Energiewende wird die deutsche Energieversorgung komplett umgestalten: weg von nuklearen und fossilen Brennstoffen und hin zu erneuerbaren Energien. Als Energiequelle, die im Gegensatz zu der nur fluktuierend zur Verfügung stehenden Wind- und Sonnenenergie, immer zur Verfügung steht und sowohl S...
Die in 2022 getrennten UN Gipfel über Grundwasser und Biodiversität wurden von Prof. Dr. Johannes Barth im Nature im Zusammenhang mit dem Projekt AquaKlif kommentiert.
Nachhaltigkeit ist mehr als Klima- und Umweltschutz. Sie zieht sich durch alle unsere Lebensbereiche – von der Gesundheitsvorsorge über die Wirtschaftswelt bis hin zum Zusammenleben in der Gesellschaft. Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit steht auch der diesjährige Dies academicus der FAU: Am Freitag...
Eine neue Studie über ein winziges fossiles Reptil aus der Trias, das vor mehr als 100 Jahren in Schottland entdeckt wurde, hat gezeigt, wie die Vorfahren der Flugsaurier ausgesehen haben könnten.
Seit seiner Entdeckung im Jahr 1907 wurden die Fossilien von Scleromochlus taylori für einen frühen ...
Großes Intresse am Mädchen-und-Technik Praktikum 2022: 75 Schülerinnen der 7. bis zur 11. Jahrgangsstufe nahmen an der Veranstaltung teil! Auch dieses Jahr konnten wieder spannende Themen rund um die Geowissenschaften erforscht werden. Lesen Sie mehr...
Die Arbeitsgruppe Angewandte Sedimentologie am GeoZentrum Nordbayern und Geocosm LLC. freuen sich, die 3. School on Diagenesis of Silicilastic Sediments in Erlangen durchzuführen. Wir werden motivierte Geowissenschaftler von Universitäten und aus der Industrie aus der ganzen Welt empfangen. Kursinh...
Wir freuen uns sehr, 12 internationale Studierende in Erlangen begrüßen zu dürfen. Unser 3-wöchiger Workshop zielt darauf ab, Doktorandinnen und Doktoranden in eine Reihe von Analysemethoden einzuführen, die für die paläobiologische Forschung grundlegend oder wegweisend sind. Zu den Themen, die von ...
Endlich! Nach zweieinhalb Jahren Pause finden im September endlich wieder die Flügelkurse statt! Es kommen Teilnehmer aus aller Welt - und wir freuen uns, sie am GeoZentrum begrüßen zu dürfen!