• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
GeoZentrum Nordbayern
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • GZN#Instagram
  • #Facebook
  • #Youtube
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften

GeoZentrum Nordbayern

Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Bewerbung und Einschreibung
    • Berufswege nach dem Studium
    Studieninteressierte
  • Studium
    • Studienbeginn
    • Bachelor am GeoZentrum
    • Master am GeoZentrum
    • Geowissenschaften im Nebenfach
    • Anerkennung von Studienleistungen
    • Studieren im Ausland
    • FSI Geowissenschaften e.V.
    • Karrieremöglichkeiten
    • Prüfungsordnungen, Downloads und Evaluation
    • Kontakt
    Studium
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Ausstattung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Schwerpunkt Naturwissenschaftliche Fakultät
    Forschung
  • Datenbanken und Software
    • Datenbanken
    • Software
    • Software Extension
    Datenbanken und Software
  • Schulen und Gäste
  • GeoZentrum
    • Organisation
    • Lageplan
    • Mitarbeitende
    • Intranet
    GeoZentrum

GeoZentrum Nordbayern

  1. Startseite
  2. Angewandte Mineralogie
  3. Forschung

Forschung

Bereichsnavigation: Angewandte Mineralogie
  • Team
  • Alumni
  • Ausstattung
  • Forschung
    • Biomaterial
    • Nachhaltigkeit in der Zementproduktion
    • Hochleistungskeramiken
    • Zementmineralogie
  • Publikationen
  • Bücher
  • Outreach
  • Kontakt

Forschung

Forschungsbereiche der Angewandten Mineralogie

Die Angewandte Mineralogie kann mit den verschiedensten Forschungsansätzen neue Ideen und Strategien für die Entwicklung und Verbesserung von Hochleistungsmaterialien von optischen, magnetischen und sensorischen Anwendungen liefern. Mit dem Schwerpunkt auf der Korrelation zwischen der atomaren Anordnung in der Kristallstruktur, der chemischen Variabilität und den physikalischen Eigenschaften wird ein interdisziplinärer Ansatz verfolgt. Darüber hinaus sind die Untersuchung von Phasenbeziehungen und die Kristallchemie wichtige Aspekte der mineralogischen Forschung.

 

Link zum Forschungsbereich Zementmineralogie

Zementmineralogie

Nachhaltigkeit

Biomaterial

Link zum Forschungsbereich Hochleistungskeramiken

Hochleistungskeramik


Weitere Hinweise zum Webauftritt

GZN auf Instagram

GeoZentrum live!

LInk zum Geofilm

GZN aktiv!

Friedrich-Alexander-Universität
GeoZentrum Nordbayern

Schlossgarten 5
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben