Mädchen und Technik Praktikum: Wissenschaft erleben

38 Schülerinnen konnten bei dem diesjährigen „Mädchen und Technik“-Praktikum an der Technischen Fakultät Wissenschaft und Technik hautnah erleben. An verschiedenen Experimentierstationen und in Gesprächen mit Wissenschaftlerinnen bekamen die Teilnehmerinnen spannende Einblicke in aktuelle Forschung und verschiedenste Berufsfelder. Auch das GeoZentrum Nordbayern beteiligte sich wieder an dem bunten Programm. Dabei wurde mit den Teilnehmerinnen verschiedene Fragestellungen aus den Geowissenschaften aufgegriffen:
Wie hat sich das Leben auf der Erde im Lauf der Zeit entwickelt?
Wie verändern sich Gesteine, wenn sie durch die Plattentektonik versenkt werden oder der Verwitterung durch Wasser und Wind ausgesetzt sind? Wie kann ich Minerale mit einfachen Mitteln bestimmen, und warum wachsten Kristalle in bestimmten Formen?
Warum verkalkt bei mir zu Hause der Wasserkocher? Ist der Fluss in meiner Umgebung mit Nitrat belastet, weil das angrenzende Feld zu stark gedüngt wurde?
Diesen und noch einigen weiteren Fragen gingen die Teilnehmerinnen an den Versuchsstationen des GeoZentrums beim Mädchen-und-Technik-Praktikum auf den Grund. Dabei wurden sie von Nachwuchswissenschaftlerinnen aus der Mineralogie und der Paläontologie angeleitet. So konnten die Schülerinnen einen Einblick in die vielfältige Welt der Geowissenschaften erhalten.
Noch mehr Informationen sind hier zu finden:
- FAU Erlangen-Nürnberg, Technische Fakultät
- Offizielle Homepage: Mädchen und Technik Praktikum