Jahr: 2025

Die Expedition unter Leitung der Universitäten Bremen und der FAU erforscht vulkanische Strukturen im Kermadec-Inselbogen, 250 Seemeilen nordöstlich von Auckland. Schwerpunkte der Forschung sind vulkanbedingte Georisiken, Lagerstättenbildung und Mikrobiologie.

„Das ist ein riesiger Schritt nach vorne“, freut sich Prof. Johannes Barth vom Lehrstuhl für Angewandte Geologie am GeoZentrum Nordbayern. Das ohnehin gut ausgestattete Isotopenlabor des Lehrstuhls der Angewandten Geologie konnte dank eines erfolgreichen BMBF-Antrags nun mit neuester Lasertechnik für die Geosystem-Forschung erweitert werden.