• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
GeoZentrum Nordbayern
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • GZN#Instagram
  • #Facebook
  • #Youtube
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften

GeoZentrum Nordbayern

Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Bewerbung und Einschreibung
    • Berufswege nach dem Studium
    Studieninteressierte
  • Studium
    • Studienbeginn
    • Bachelor am GeoZentrum
    • Master am GeoZentrum
    • Geowissenschaften im Nebenfach
    • Anerkennung von Studienleistungen
    • Studieren im Ausland
    • FSI Geowissenschaften e.V.
    • Karrieremöglichkeiten
    • Prüfungsordnungen, Downloads und Evaluation
    • Kontakt
    Studium
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Ausstattung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Schwerpunkt Naturwissenschaftliche Fakultät
    Forschung
  • Datenbanken und Software
    • Datenbanken
    • Software
    • Software Extension
    Datenbanken und Software
  • Schulen und Gäste
  • GeoZentrum
    • Organisation
    • Lageplan
    • Mitarbeitende
    • Intranet
    GeoZentrum

GeoZentrum Nordbayern

  1. Startseite
  2. Angewandte Sedimentologie
  3. Ausstattung
  4. Isotopenlabor

Isotopenlabor

Bereichsnavigation: Angewandte Sedimentologie
  • Team
  • Forschung
  • Ausstattung
    • Porosimetrie
    • Ultraschall Logger
    • Wärme und Temperaturleitfähigkeitsscanner
    • Kathodenlumineszens
    • Isotopenlabor
  • Lehre und Kurse
  • Publikationen
  • Projekte
  • Kontakt

Isotopenlabor

Isotopenlabor Lehrstuhl Geologie

Das Isotopenlabor des Lehrstuhls Geologie umfasst 3 Massenspektrometer sowie diverse online Präparationslinien zur Bestimmung der stabilen Kohlenstoff-, Stickstoff- und Sauerstoffisotopenverhältnisse an Feststoffen.

ThermoFisher Delta V Plus Massenspektrometer – Gasbench II

  δ13C und δ18O an Karbonaten

 

ThermoFisher Delta V Plus Massenspektrometer
Elementaranalyse Flash 2000 und TC-EA

δ13C und δ15N an organischen Materialien
δ18O an Phosphat, Sulfat, Cellulose

 

Thermofisher Delta Plus Massenspektrometer
Kiel III Karbonataufbereitung

δ13C und δ18O an Karbonaten
Offline Präparationsproben

 

Kontakt: 

Prof. Dr. Michael Joachimski

Isotopengeologie

GeoZentrum Nordbayern
Lehrstuhl für Geologie (Prof. Dr. Stollhofen)

  • Telefon: 091318529296-29297
  • E-Mail: michael.joachimski@fau.de

 

Weitere Hinweise zum Webauftritt

GZN auf Instagram

GeoZentrum live!

LInk zum Geofilm

GZN aktiv!

Friedrich-Alexander-Universität
GeoZentrum Nordbayern

Schlossgarten 5
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben