• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
GeoZentrum Nordbayern
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • GZN#Instagram
  • #Facebook
  • #Youtube
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften

GeoZentrum Nordbayern

Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Bewerbung und Einschreibung
    • Berufswege nach dem Studium
    Studieninteressierte
  • Studium
    • Studienbeginn
    • Bachelor am GeoZentrum
    • Master am GeoZentrum
    • Geowissenschaften im Nebenfach
    • Anerkennung von Studienleistungen
    • Studieren im Ausland
    • FSI Geowissenschaften e.V.
    • Karrieremöglichkeiten
    • Prüfungsordnungen, Downloads und Evaluation
    • Kontakt
    Studium
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Ausstattung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Schwerpunkt Naturwissenschaftliche Fakultät
    Forschung
  • Datenbanken und Software
    • Datenbanken
    • Software
    • Software Extension
    Datenbanken und Software
  • Schulen und Gäste
  • GeoZentrum
    • Organisation
    • Lageplan
    • Mitarbeitende
    • Intranet
    GeoZentrum

GeoZentrum Nordbayern

  1. Startseite
  2. Angewandte Mineralogie
  3. Team
  4. Dr. rer. nat. Karla Späth

Dr. rer. nat. Karla Späth

Bereichsnavigation: Angewandte Mineralogie
  • Team
    • Prof. Dr. Friedlinde Götz-Neunhoeffer
    • Prof. Dr. Jürgen Neubauer
    • PD Dr. Katrin Hurle
    • PD Dr. Daniel Jansen
    • M.Sc. Franz Becker
    • M. Sc. Saskia Franke
    • M.Sc. Cordula Jakob
    • M.Sc. Irina Kirchberger
    • M.Sc. Anika Mielkau
    • M.Sc. Florian Rafalski
    • MSc. Pauline Rost
    • M. Sc. Tillmann Schramm
    • M.Sc. Jakob Schreiber
    • M. Sc. Marie Singer
    • Dr. rer. nat. Karla Späth
    • M.Sc. Sophia Villmow
    • Dipl.-Ing. (FH) Christian Abe-Sauber
    • Bettina Engl
    • Cornelia Geisler, B.A.
    • Jocelyne Grosshauser
    • Bernd Schleifer
  • Alumni
  • Ausstattung
  • Forschung
  • Publikationen
  • Bücher
  • Outreach
  • Kontakt

Dr. rer. nat. Karla Späth

Karla Späth, M. Sc.

GeoZentrum Nordbayern
Lehrstuhl für Mineralogie (Prof. Dr. Göbbels)

Raum: Raum HG 1.205
Schloßgarten 5 a
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-23984
  • Faxnummer: +49 9131 85-23734
  • E-Mail: karla.spaeth@fau.de
  • Webseite: https://www.gzn.nat.fau.de/mineralogie/team/spaeth/

Forschungsschwerpunkte

  • Kristallchemische Untersuchung von Cu2+ dotiertem β-Tricalcium Phosphat mittels Rietveld-Verfeinerung
  • Einfluss der Dotierung auf die Hydratationskinetik in Brushitzement-Systemen
  • Untersuchung der Hydratationsreaktion von Calciumphosphat Zementen in Abhängigkeit von Zeit, Temperatur und Zusammensetzung der Pasten mittels quantitative Röntgenbeugung, Wärmeflusskalorimetrie und Massenspektrometrie

Publikationen

2024

  • Späth K., Nawaz Q., Schilling T., Götz-Neunhoeffer F., Detsch R., Boccaccini AR., Hurle K.:
    New Insights Into Application Relevant Properties of Cu2+-Doped Brushite Cements
    In: Journal of Biomedical Materials Research Part B: Applied Biomaterials 112 (2024), Art.Nr.: e35479
    ISSN: 1552-4973
    DOI: 10.1002/jbm.b.35479

2023

  • Späth K., Götz-Neunhoeffer F., Hurle K.:
    The effect of Cu2+ doping in β-tricalcium phosphate on the hydration mechanism of a brushite cement
    In: Materials Today Chemistry 27 (2023), Art.Nr.: 101288
    ISSN: 2468-5194
    DOI: 10.1016/j.mtchem.2022.101288

2020

  • Späth K., Götz-Neunhoeffer F., Hurle K.:
    Cu2+ doped β-tricalcium phosphate: Solid solution limit and crystallographic characterization by rietveld refinement
    In: Journal of Solid State Chemistry 285 (2020), Art.Nr.: 121225
    ISSN: 0022-4596
    DOI: 10.1016/j.jssc.2020.121225

Weitere Hinweise zum Webauftritt

GZN auf Instagram

GeoZentrum live!

LInk zum Geofilm

GZN aktiv!

Friedrich-Alexander-Universität
GeoZentrum Nordbayern

Schlossgarten 5
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben