Stud News Master

Ab sofort wird der GIS-Kurs jedes Semester angeboten.GIS-Kenntnisse sind inzwischen eine wichtige Säule der Arbeit in Ingenieurbüros und in der öffentlichen Verwaltung. Aber auch jenseits davon kann man sich und anderen durch die Verwendung von GIS jede Menge Arbeit sparen. Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte möglichst schnell an unter https://www.studon.fau.de/crs4047644_join.html Kurstermin: Donnerstags von 10:15-12:30, CIP-Raum

Die Energiewende wird die deutsche Energieversorgung komplett umgestalten: weg von nuklearen und fossilen Brennstoffen und hin zu erneuerbaren Energien. Als Energiequelle, die im Gegensatz zu der nur fluktuierend zur Verfügung stehenden Wind- und Sonnenenergie, immer zur Verfügung steht und sowohl S...

Liebe Studierende, herzlich Willkommen im Wintersemester 22/23 am GeoZentrum Nordbayern! Es freut uns besonders, dass wir nach den letzten beiden Jahren, die sehr durch die Corona Pandemie geprägt waren, und die dadurch bedingte Online-Lehre, nun wieder in Präsenz starten können. Auch unsere B...

Wir freuen uns sehr, 12 internationale Studierende in Erlangen begrüßen zu dürfen. Unser 3-wöchiger Workshop zielt darauf ab, Doktorandinnen und Doktoranden in eine Reihe von Analysemethoden einzuführen, die für die paläobiologische Forschung grundlegend oder wegweisend sind. Zu den Themen, die von ...

Wir suchen eine Person für eine Teilzeitstelle (bis zu 3 Jahre) für die Wissenschaftskommunikation am GeoZentrum NordBayern. Wir sind ein multidisziplinäres Forschungsinstitut mit den Schwerpunkten Klima, Geodynamik, Paläontologie und Evolution (CGPE) sowie Nachhaltige Energie, Ressourcen und Materi...