Auch dieses Jahr werden die Bachelorabsolvent*innen gefeiert! Die Gelegenheit nutzen wir um auch alle Alumnis herzlich einzuladen! Bei einem gemeinsamen Grillen können Studierende und Mitarbeitende des GeoZentrums sich austauschen und gut gehen lassen. Bei der Gelegenheit wird auch der diesjährige M...
Seit Anfang Juni ist Frau Prof. Dr. Barbara I. Kleine-Marshall die neue Professorin für Geochemie und Lagerstättenkunde.
Frau Prof. Kleine-Marshall hat in Freiburg und Stockholm studiert und in Stockholm promoviert. Anschließend forschte sie vier Jahre an der Universität Reykjavik auf Island und ist seit dem 1. Juni am GeoZentrum Nordbayern.
Im WS 2019/2020 starteten der LS für Geologie (NatFak, GeoZentrum Nordbayern) und der LS für Corporate Sustainability Management (WiSo) ein gemeinsames, interdisziplinäres Seminar mit einem neuen Lehr-Lern Konzept, das sich am „inverted classroom“ orientiert. Ziel war und ist es, zukünftige Lehrkräf...
Wieder ein gelungener Girls Day: Nachwuchswissenschaftlerinnen aus dem GeoZentrum zeigten Schülerinnen aus den Klassen 6-11 die spannende Welt der Minerale, Gesteine und Fossilien.
Save the date: 11th of May 2023
Prof. Axel Munnecke gives his talk "It is time for a fresh look at carbonate rocks" at the #Sedimentology.Lunch hosted by the DGGV.
Register here!
SGA Erlangen Kick-off Event
Dear all,
we would kindly invite you to the kick-off event of the newly founded SGA Student Chapter Erlangen on Thursday, 04.05.2023 at 17:00 in the Hörsaal Geologie. Please find the invitation attached.
After a short introduction we are happy to announce a talk ...
Die in 2022 getrennten UN Gipfel über Grundwasser und Biodiversität wurden von Prof. Dr. Johannes Barth im Nature im Zusammenhang mit dem Projekt AquaKlif kommentiert.
Eine neue Studie über ein winziges fossiles Reptil aus der Trias, das vor mehr als 100 Jahren in Schottland entdeckt wurde, hat gezeigt, wie die Vorfahren der Flugsaurier ausgesehen haben könnten.
Seit seiner Entdeckung im Jahr 1907 wurden die Fossilien von Scleromochlus taylori für einen frühen ...
Großes Intresse am Mädchen-und-Technik Praktikum 2022: 75 Schülerinnen der 7. bis zur 11. Jahrgangsstufe nahmen an der Veranstaltung teil! Auch dieses Jahr konnten wieder spannende Themen rund um die Geowissenschaften erforscht werden. Lesen Sie mehr...