• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
GeoZentrum Nordbayern
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • GZN#Instagram
  • #Facebook
  • #Youtube
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften

GeoZentrum Nordbayern

Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Bewerbung und Einschreibung
    • Berufswege nach dem Studium
    Studieninteressierte
  • Studium
    • Studienbeginn
    • Bachelor am GeoZentrum
    • Master am GeoZentrum
    • Geowissenschaften im Nebenfach
    • Anerkennung von Studienleistungen
    • Studieren im Ausland
    • FSI Geowissenschaften e.V.
    • Karrieremöglichkeiten
    • Prüfungsordnungen, Downloads und Evaluation
    • Kontakt
    Studium
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Ausstattung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Schwerpunkt Naturwissenschaftliche Fakultät
    Forschung
  • Datenbanken und Software
    • Datenbanken
    • Software
    • Software Extension
    Datenbanken und Software
  • Schulen und Gäste
  • GeoZentrum
    • Organisation
    • Lageplan
    • Mitarbeitende
    • Intranet
    GeoZentrum

GeoZentrum Nordbayern

  1. Startseite
  2. Paläoumwelt
  3. Hilfskraft werden

Hilfskraft werden

Bereichsnavigation: Paläoumwelt
  • Team
  • Forschung
  • Ausstattung
  • INTERNATIONAL MASTER
  • FLÜGEL KURSE
  • Outreach
  • Publikationen
  • TERSANE & PALEOSYNTHESIS
  • BIG QUESTIONS IN PALEONTOLOGY
  • Nachrichten
  • Datenbanken
  • Gäste in der Pal
  • FOSSIL FINDER App
  • Hilfskraft werden
  • Kontakt
  • Raumbuchungen für das Pal-Labor

Hilfskraft werden

Einstellung von studentischen Hilfskräften und Hilfskräften mit Bachelor-Abschluss

Wie werden Sie Hilfskraft?

In der folgenden Liste sind die Unterlagen aufgeführt, die Studierende mitbringen müssen, wenn sie das erste Mal als Hilfskraft bei der Universität Erlangen-Nürnberg angestellt werden:

  • Lebenslauf (tabellarisch oder ausführlich, bitte mit Datum und Unterschrift)
  • Immatrikulationsbescheinigung
  • Bachelorzeugnis (falls vorhanden)
  • Lohnsteuer-ID (kann beim Finanzamt der Eltern beantragt werden)
  • Ausländischen Studierende aus Nicht-EU-Ländern: gültige Aufenthaltserlaubnis
  • Ausländische Studierende aus EU-Ländern: Freizügigkeitsbescheinigung (erhältlich im Rathaus oder Einwohneramt des Wohnortes)
  • Sozialversicherungsausweis (Kopie)
  • aktuelle Mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse
  • Vordrucke, die ausgefüllt werden müssen, bitte per E-Mail an die zuständige Person zuschicken lassen.
    Einstellungsantrag
    Feststellung der Versicherungspflicht
    Fragebogen Scientology
    Fragebogen Verfassungstreue
    Zahlungsverfahren
  • Arbeitszeiterfassung: die Studenten tragen ihre Arbeitszeiten in eine Liste ein. Zum Ende ihrer Vertragslaufzeit schicken die Studenten unaufgefordert ihre Zeiterfassung an die zuständige Person. Es muss auf jeden Fall sichergestellt sein, dass der Vorgesetzte über die Arbeitszeiten informiert wird und die Zeitaufschriebe entsprechend archiviert werden.
  • Beispiel Arbeitszeiterfassung Hiwi
  • In der folgenden Liste sind die Unterlagen aufgeführt, die Studierende bei Weiterbeschäftigung mitbringen müssen:

    • Immatrikulationsbescheinigung
      Einstellungsantrag
      Feststellung der Versicherungspflicht
  • Für Studierende aus Nicht-EU-Ländern: gültige Aufenthaltserlaubnis. Der Vertrag darf nicht länger laufen als die Aufenthaltserlaubnis.
  • Beispiel Arbeitszeiterfassung Hiwi
    • Beispiel Arbeitszeiterfassung Hiwi
    • Vergütungstabelle
    • Für Betreuer: Einstellung von studentischen Hilfskräften in der Paläontologie

    Allgemeine Information der Zentralen Universitätsverwaltung zu Hilfskräften findet man hier.
    Checkliste und benötigte Unterlagen zur Einstellung von studentischen Hilfskräften hier runterladen.

    Beispiel Arbeitszeiterfassung Hiwi

    Weitere Hinweise zum Webauftritt

    GZN auf Instagram

    GeoZentrum live!

    LInk zum Geofilm

    GZN aktiv!

    Friedrich-Alexander-Universität
    GeoZentrum Nordbayern

    Schlossgarten 5
    91054 Erlangen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    Nach oben