• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
GeoZentrum Nordbayern
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
Suche öffnen
    • GZN#Instagram
    • #Facebook
    • #Youtube
    1. Friedrich-Alexander-Universität
    2. Naturwissenschaftliche Fakultät
    3. Department Geographie und Geowissenschaften

    GeoZentrum Nordbayern

    Menu Menu schließen
    • Studieninteressierte
      • Bewerbung und Einschreibung
      • Berufswege nach dem Studium
      Studieninteressierte
    • Studium
      • Studienbeginn
      • Bachelor am GeoZentrum
      • Master am GeoZentrum
      • Geowissenschaften im Nebenfach
      • Anerkennung von Studienleistungen
      • Studieren im Ausland
      • FSI Geowissenschaften e.V.
      • Karrieremöglichkeiten
      • Prüfungsordnungen, Downloads und Evaluation
      • Kontakt
      Studium
    • Forschung
      • Arbeitsgruppen
      • Ausstattung
      • Forschungsprojekte
      • Publikationen
      • Schwerpunkt Naturwissenschaftliche Fakultät
      Forschung
    • Datenbanken und Software
      • Datenbanken
      • Software
      • Software Extension
      Datenbanken und Software
    • Schulen und Gäste
    • GeoZentrum
      • Organisation
      • Lageplan
      • Mitarbeitende
      • Intranet
      GeoZentrum

    GeoZentrum Nordbayern

    1. Startseite
    2. Paläoumwelt
    3. Outreach
    4. Unsere Zeitschriften

    Unsere Zeitschriften

    Bereichsnavigation: Paläoumwelt
    • Team
    • Forschung
    • Ausstattung
    • INTERNATIONAL MASTER
    • FLÜGEL KURSE
    • Outreach
      • DFG-Forschungsgruppe TERSANE
      • Unsere Zeitschriften
    • Publikationen
    • TERSANE & PALEOSYNTHESIS
    • BIG QUESTIONS IN PALEONTOLOGY
    • Nachrichten
    • Datenbanken
    • Gäste in der Pal
    • FOSSIL FINDER App
    • Hilfskraft werden
    • Kontakt
    • Raumbuchungen für das Pal-Labor

    Unsere Zeitschriften

    Paläontologie - Unsere Zeitschriften

     

    In der Zeitschrift Facies (Impact Factor 1.576) werden Arbeiten publiziert, die sich mit der Interpretation fossiler und moderner Ökosysteme und Karbonat-Ablagerungsräumen mittels Faziesanalyse in ihrem weitesten Sinn beschäftigen. Ursprünglich der zentrale Fokus von Forschung für die Exploration von Kohlenwasserstoffen, werden in der Faziesanalyse biogeologische Prozesse der Gegenwart und Vergangenheit des sich wandelnden Planeten Erde untersucht. Besondere Betonung liegt auf Arbeiten, die um paläobiologische und paläoökologische Fragestellungen, um Beckenevolution und um Sedimentologie einschließlich diagenetischer und geochemischer Prozesse kreisen, sowie auf Studien, in denen es um die Auswirkungen biologischer Prozesse auf das Leben auf der Erde geht.

    Die Ausgaben der Facies beim Springer Verlag können sie hier finden:
    Facies bei Springer.

    In der Zeitschrift Beringeria wurden von 1989 bis 2014 Artikel aus vielfältigen geowissenschaftlichen Bereichen veröffentlicht. Die überwiegend längeren Artikeln erschienen in englischer oder deutscher Sprache.

    Interessenten wenden sich an:

    Prof. Franz Fürsich
    GeoZentrum Nordbayern
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Fachgruppe Paläoumwelt
    Loewenichstr. 28
    D-91054 Erlangen
    franz.fuersich@fau.de

    Mit dem Abonnement unserer geologischen Veröffentlichungsreihe sichern Sie sich regelmäßige Informationen über die Geologie des nordbayerischen Raumes sowie über die erdgeschichtliche Forschung und Lehre der Geowissenschaften Erlangen. Der Preis für ein Abonnement beträgt 33 Euro pro Jahr. Bestellungen sind zu richten an:

    Prof. Dr. R. Koch
    GeoZentrum Nordbayern der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Fachgruppe Paläoumwelt
    Loewenichstr. 28
    D-91054 Erlangen
    Email: roman.koch@fau.de

    Weitere Hinweise zum Webauftritt

    GZN auf Instagram

    GeoZentrum live!

    LInk zum Geofilm

    GZN aktiv!

    Friedrich-Alexander-Universität
    GeoZentrum Nordbayern

    Schlossgarten 5
    91054 Erlangen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    Nach oben