GZN News

Mit viel Begeisterung haben die jungen Urzeitforscher der Kinderuni Nürnberg Mikro-Fossilien mit dem Mikroskop entdeckt. Die Beteiligten Wissenschaftler vom Lehrstuhl für Paläoumwelt freuen sich über den begabten Nachwuchs.

Die Schiffsexpedition SO263 "Tongarift" mit einem internationalen Wissenschaftlerteam unter Leitung des Lehrstuhls für Endogene Geodynamik hat zur Halbzeit bereits ein stattliches Arsenal an Proben gesammelt. Auf unserer Blog-Seite finden Sie unter anderem eine Fotogalerie, die die Probennahme und Weiterverarbeitung an Bord zeigt. Darüberhinaus finden Sie Hintergrundinformation zur Expedition und Beiträge zu deren Verlauf. 

Am 1. Juni 2018 wird die Expedition SO263 TONGARIFT mit dem derzeit modernsten deutschen Forschungsschiff „SONNE“ in Suva, Fidschi, beginnen. An Bord werden insgesamt 34 Wissenschaftler verschiedener Institute sein: des GeoZentrum Nordbayern, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (Fah...

On May 3rd and 4th 2018 close to 20 students of the international course Palaeobiology and Palaeoenvironments, Earth Systems Research Lab and Applied Geology successfully completed a salt tracer experiment in the Town of Pegnitz near Bayreuth. The exercise consisted of characterising the water chemi...