Pal

Ein Forscherteam der FAU, des Jura-Museums Eichstätt und der australischen James Cook University hat eine neue Fischart entdeckt, die vor rund 150 Millionen Jahren, zur Zeit der Dinosaurier, das süddeutsche Jurameer bewohnte. Und staunten dabei nicht schlecht: Die neue Knochenfischart besaß Zähne wie ein Piranha. Ihre Ergebnisse haben die Wissenschaftler in der Fachzeitschrift Current Biology vorgestellt.

Die Entdeckung von Verbindungen zwischen zwei scheinbar grundverschiedenen Teilbereichen der Wissenschaft kann erstaunliche Ergebnisse zutage fördern. Wer hätte gedacht, dass derjenige Effekt, der das Untersuchen von Massenaussterben erschwert mathematisch äquivalent zu den Methoden ist, die tausend...

Nicht erst das Aussterben der Dinosaurier hat deutlich gemacht, dass Umwelt- und Klimaveränderungen erhebliche Auswirkungen auf die Biosphäre haben. Kleinere Lebewesen, die den heutigen Kalmaren ähnliche Belemniten zum Beispiel, haben auf nicht ganz so spektakuläre Weise auf Klimaänderungen reagiert...