Pal

Im kommenden Sommersemester werden wir Dr. Rachel Warnock als Gastprofessorin aufnehmen. Rachel ist Expertin für phylodynamische Modellierung und wird ein Semester lang am GeoZentrum in Forschung und Lehre mitarbeiten. Zurzeit ist sie in der Gruppe "Computational Evolution" an der ETH Zürich tätig. ...

Herzliche Einladung zum Rigorosum von Frau Theresa Nohl am Freitag, d. 24. Januar um 11:00 Uhr (s.t.!) im Höraal der Geologie. Das Thema ihres Vortrages lautet: „Limestone-marl alternation genesis on trial:  testing an environmental proxy“ Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen!

Jeff Liston studierte Evolutionäre Zoologie, Wirbellose Paläontologie, Geologie und Ozeanographie an der Universität Edinburgh, Schottland. Während er die paläobotanischen und vertebratenen paläontologischen Sammlungen des Hunterian Museum kuratierte, promovierte er an der Universität Glasgow, Schot...

Patricia Rita verteidigte erfolgreich ihre Doktorarbeit zum Thema "Diversity and body size dynamics of marine invertebrate assemblages across the Pliensbachian-Toarcian crisis". Sie ist die erste Doktorin, die im Rahmen des TERSANE-Projekts promoviert hat. Herzlichen Glückwunsch!

Prof. Ondřej Bábek von der Universität Olomouc wird am Mittwoch, den 27. November um 8:30 Uhr im Paläobiologischen Seminar in der Henkestraße 91, einen Vortrag über die Verwendung (und den Missbrauch) quantitativer Proxies in der Sequenz-Stratigraphie und Paläoklimatologie halten: Feldgammastrahlspe...