Jahr: 2019

Kategorie: Allgemein, Angewandte, GZN News, Hydro

Am Montag, den 11.11.2019 wird Herr PD Dr. Robert van Geldern vom GeoZentrum Nordbayern im Rahmen des Geokolloquiums einen Vortrag zu dem Thema Where does the rain come from? - Transcontinental atmospheric moisture transport inferred from isotope hydrology halten. Der Vortrag wird ab 17.00 Uhr (s.t....

Kategorie: GZN News, Pal, Pal Bachelorarbeit, Pal Master, Pal News

Der Klimawandel wird in unserer Gesellschaft sehr unterschiedlich wahrgenommen. Die Naturwissenschaft setzt hier oft ganz andere Schwerpunkte als beispielsweise die Politik oder Wirtschaft. Und wie sieht die Generation von morgen diese Entwicklung? Hierzu diskutierten bei der Langen Nacht der Wissen...

Kategorie: GZN News, Pal, Pal Bachelorarbeit, Pal Master, Pal News

Der Klimawandel schreitet schneller voran, als wir uns dies noch vor einigen Jahren hätten träumen lassen. Schon jetzt sind die Konsequenzen für Mensch und Umwelt deutlich spürbar, aber wir stehen erst am Anfang einer beschleunigten Erderwärmung. Klimaskeptiker betonen oft, dass es schon immer den K...

Kategorie: Allgemein, GZN News, Pal, Pal Bachelorarbeit, Pal Master, Pal News

On October 21, 5pm, PD Dr. Kenneth de Baets (GZN) will give a talk "Gasping fish and panting belemnites: Warming, growth and migration of water-breathing animals " in Hörsaal Geologie, GeoZentrums Nordbayern, Schlossgarten 5. The Pliensbachian-Toarcian transition has been considered a major bott...