Jahr: 2021

Seit vielen Jahren beteiligt sich die Naturwissenschaftliche Fakultät der FAU am Girls‘ Day. Aufgrund der Corona-Pandemie fand er dieses Jahr digital statt. Auch Mitarbeitende des GeoZentrum Nordbayerns haben in diesem Jahr das Programm wieder mitgestaltet! Lesen Sie mehr...

Unter der Federführung der Global Cement and Concrete Association (GCCA) wurde 2020 das internationale Forschungsnetzwerk INNOVANDI ins Leben gerufen. Das Ziel: die Zement- und Betonindustrie mit den führenden wissenschaftlichen Institutionen zusammenzubringen und so entscheidende Verbesserungen und Innovationen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung dieser Baustoffe im Bezug auf den Klimawandel zu erreichen. Der Lehrstuhl für Angewandte Mineralogie freut sich sehr, nun offiziell seine Partnerschaft in dem globalen Forschungsnetzwerk INNOVANDI vorzustellen.

Baba Senowbari-Daryan war ein weltweit führender Experte für fossile Kalk-Schwämme und hat die Wissenschaft mit fast 200 Publikationen bereichert. Seine ausgeprägtes Beobachtungstalent hat zur Klärung vieler taxonomischer Probleme in permischen und triassischen Riffsystemen geführt. Wir vermissen Ba...

Fractures, faults and roughening anti-cracks: pattern formation in Geology, Daniel Koehn Friday, 12. März 2021, 9:00 am to 4:30 pm Problems related to fracturing can be found all across geological systems, from the atomic to micro-scale all the way to plate-scale fracture problems. Geological ...