Hier findest du alle wichtigen Termine zum Start der Bachelor und Master Studiengänge Geowissenschaften. Bereits vor der ersten offiziellen Vorlesung, in der Woche vom 07. - 11. Okt. 2019, wird der Brückenkurs Chemie im Nebenfach angeboten.
Zu Beginn des Wintersemesters 19/20 wird es zwischen dem 16. und 18.09.2019 in der Erlanger Hauptbibliothek (Schuhstraße 1a) die Schreibwerkstatt geben. Dort wird individuelle Schreibberatung durch Schreibtutoren und Schreibberaterinnen angeboten. Somit könnt ihr, wenn es soweit ist, eure erste wiss...
Das Physikpraktikum für Bachelorstudenten und -Studentinnen im WS 19/20 findet Mittwoch Nachmittags von 14-18 Uhr in der Zeit vom 30.10.2019 bis 29.01.2020 in der Paul-Gordan-Straße 10 statt. Bitte meldet euch bis zum 06.10. im entsprechenden StudOn-Kurs 754148 an. Die Veranstaltung ist im UnivIS-VL...
Dieses Jahr findet die Einführungsveranstaltung für die Erstsemester Bachelor am 29.Oktober 2020 um 14:00 Uhr statt. Vorraussichtlich wird die Veranstaltung über Zoom gehalten.
Alle Studienanfänger sind herzlich eingeladen.
Achtung: Terminänderung
Für die Studierenden im 4. / 6. Semester Bachelor Geowissenschaften finden am Mittwoch den 16. Mai 2018 Donnerstag 17. Mai 2018 von 16:30 bis 18:30 Uhr im Hörsaal Geologie die Infoveranstaltungen für die Vertiefungsrichtungen im Bachelorstudium, sowie für das Masterstudium s...
Zur Auffrischung von Mathematik-Kenntnissen aus der Schulzeit für StudienanfängerInnen eines MINT-Studiums wird ein kostenloser Online-Kurs angeboten. Wir empfehlen StudienanfängerInnen und -interessierten die Teilnahme an diesem Kurs:
http://www.omb-physik.de/
Bewerbungen für den Master im Fachbereich GeoThermie / GeoEnergie werden jetzt angenommen. Die Anmeldung erfolgt über das Portal campo.
Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2018.
Weitere Informationen rund um den Masterstudiengang, sowie die Arbeit und Forschung der Arbeitsgruppe sind auf der Homep...
Das Grundlagen- und Orientierungsstudium (GOS) Team des Zentralinstituts für Wissenschaftsreflexion und Schlüsselqualifikationen (ZiWiS) hat in den letzten Wochen ein E-Learning Modul zur Studienorganisation entwickelt, das nun online ist. Dieses richtet sich an alle Studierenden der FAU.
Hier de...