Gregor Mathes
Gregor Mathes
Gregor Mathes
Forschungsschwerpunkte
- Quantifizierung inwiefern die Aussterbewahrscheinlichkeit von Organismen während eines Klimawandels von ihrer klimatischen und evolutionären Vergangenheit abhängt
- Erhalt der durch Klimawandel gefährdeten Artenvielfalt durch Anwendung von Wissen über vergangene Aussterbeereignisse
- Makroökologie von großbenthischen Foraminiferen
- Foraminiferen als Indikatoren von natürlichen und menschengemachten Stress (insbesondere Verschmutzung)
- 2019: Doktorand im PastKey Projekt der TERSANE Forschungsgruppe bei Prof. Dr. Manuel Steinbauer, Universität Bayreuth und GeoZentrum Erlangen (Deutschland)
- 2017 bis 2019: M.Sc. in Palaeobiologie, Fakultät für Geowissenschaften, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (Deutschland)
- 2013 bis 2017: B.Sc. in Geowissenschaften, Fakultät für Geowissenschaften, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (Deutschland)

