Allgemein

  Einschränkungen durch das Coronavirus an der FAU – Start ins WiSe 20/21 (Stand: 22.07.2020) Wie das WiSe 20/21 abgehalten werden wird, ist noch nicht gesichert. Voraussichtlich wird es ein „Hybrid“ Semester, in dem ausgewählte Lehrveranstaltungen in Präsenzform bzw. Digital abgehalten we...

Liebe SchülerInnen, dich interessiert brennend, was die Erde im Inneren zusammenhält? Du willst die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels und die Entstehung von Rohstoffen verstehen? Dann bist du hier genau richtig! Der Studiengang „Geowissenschaften“ am GeoZentrum Nordbayern befasst sich ...

Das Sommersemester 2020 wird zum größten Teil digital durchgeführt, nur ein kleiner Teil der Veranstaltungen wird verschoben. Alle Informationen dazu finden Sie auf UnivIS bzw. auf StudOn. Die Dozentinnen und Dozenten setzen Ihre Lehrveranstaltungen derzeit in unterschiedliche Online-Formate um, ...

Am Montag, den 02.03.2020 wird Prof. Allan Chivas von der University of Wollongong einen Vortrag zu dem Thema "The Koloula Igneous Complex, Solomon Islands" halten. Der Vortrag wird ab 17.00 Uhr (s.t.) im Hörsaal des GeoZentrums Nordbayern im Schlossgarten 5 stattfinden.

After the success of the first and second editions, the applied sedimentology group at the GeoZentrum NordBayern (FAU Erlangen-Nuremberg) in collaboration with Geocosm LLC. are happy to announce the third edition of the International School on Sandstone Diagenesis. Like in the previous years, the s...