Studium

Derzeit bauen wir einen neuen Pool mit 20 Rechnern im CIP-Raum auf und hoffen, rechtzeitig zum Vorlesungsstart alles am Laufen zu haben. Die Maschinen haben ein Dual-Boot-System mit Linux und Windows und verfügen über eine umfangreiche Software-Ausstattung.

Liebe Studierende, wir begrüßen Sie herzlich zum Wintersemester 2021/22 am GeoZentrum Nordbayern! Die diesjährige Erstsemesterbegrüßung findet am 13. Oktober statt. Die Einführung für den Bachelor Geowissenschaften beginnt um 10 Uhr und die für den Master Geowissenschaften um 12 Uhr im Audimax...

Dieser Kurs wird als Präsenzveranstaltung durchgeführt. Es werden zwei Parallekurse durchgeführt. Dienstag 16:00-17:30 und alternativ Donnerstag 14:15-15:45. Bitte melden Sie sich möglichst rasch auf StudOn an:

Für seine ausgezeichnete Lehre im Jahr 2019 erhält Prof. Dr. Axel Munnecke den "Preis für gute Lehre"! Wissenschaftsminister Bernd Sibler gibt Preisträgerinnen und Preisträger bekannt und gratuliert: „Ihre Arbeit ist mitentscheidend für den Studienerfolg von Studentinnen und Studenten und damit f...

Aufgrund der weltweit steigenden Zahl von Infektionen haben wir beschlossen, die Flügelkurse über Karbonat-Mikrofazies, die im März nächsten Jahres stattfinden sollten, abzusagen. Das ist sehr bedauerlich, zumal es eine lange Warteliste gibt, aber es erscheint uns unwahrscheinlich, dass wir die zwei...

Dieses Jahr werden die Einführungsveranstaltungen und Brückenkurse Corona-bedingt anders stattfinden als bisher. Nichts desto trotz soll es den neuen Erstsemesterstudenten an nichts fehlen. Hier eine Übersicht aller bekannten Daten: Einführungsveranstaltung der Erstsemester   Die offiziel...