• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
GeoZentrum Nordbayern
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • GZN#Instagram
  • #Facebook
  • #Youtube
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften

GeoZentrum Nordbayern

Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Bewerbung und Einschreibung
    • Berufswege nach dem Studium
    Studieninteressierte
  • Studium
    • Studienbeginn
    • Bachelor am GeoZentrum
    • Master am GeoZentrum
    • Geowissenschaften im Nebenfach
    • Anerkennung von Studienleistungen
    • Studieren im Ausland
    • FSI Geowissenschaften e.V.
    • Karrieremöglichkeiten
    • Prüfungsordnungen, Downloads und Evaluation
    • Kontakt
    Studium
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Ausstattung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Schwerpunkt Naturwissenschaftliche Fakultät
    Forschung
  • Datenbanken und Software
    • Datenbanken
    • Software
    • Software Extension
    Datenbanken und Software
  • Schulen und Gäste
  • GeoZentrum
    • Organisation
    • Lageplan
    • Mitarbeitende
    • Intranet
    GeoZentrum

GeoZentrum Nordbayern

  1. Startseite
  2. Paläoumwelt
  3. Team
  4. Wissenschaftliche Mitarbeitende
  5. Gregor Mathes

Gregor Mathes

Bereichsnavigation: Paläoumwelt
  • Team
    • Sekretariat
    • Professoren
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
      • Anna Lene Claussen
      • Thomas Clements
      • Danijela Dimitrijević
      • Elizabeth Dowding
      • Emma Dunne
      • Patrycja Dworczak
      • Ruilin Hao
      • Patrick Hänsel
      • Gregor Mathes
      • Ines Pyko
      • Adam Kocsis
      • Anna Merkel
      • Laura Mulvey
      • Paulina Nätscher
      • Isaiah Smith
      • Lewei Su
      • Sebastian Teichert
    • Technische Mitarbeitende
    • Assoziierte Forschende
    • Ehemalige
  • Forschung
  • Ausstattung
  • INTERNATIONAL MASTER
  • FLÜGEL KURSE
  • Outreach
  • Publikationen
  • TERSANE & PALEOSYNTHESIS
  • BIG QUESTIONS IN PALEONTOLOGY
  • Nachrichten
  • Datenbanken
  • Gäste in der Pal
  • FOSSIL FINDER App
  • Hilfskraft werden
  • Kontakt
  • Raumbuchungen für das Pal-Labor

Gregor Mathes

Gregor Mathes

Gregor Mathes

Mathes, Gregor

Universität Bayreuth
Kulturwissenschaftliche Fakultät Sportökologie

Henkestraße 91, Haus 8
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-23489
  • Faxnummer: +49 9131 85-22690
  • E-Mail: gregor.mathes@uni-bayreuth.de

Forschungsschwerpunkte

  • Quantifizierung inwiefern die Aussterbewahrscheinlichkeit von Organismen während eines Klimawandels von ihrer klimatischen und evolutionären Vergangenheit abhängt
  • Erhalt der durch Klimawandel gefährdeten Artenvielfalt durch Anwendung von Wissen über vergangene Aussterbeereignisse
  • Makroökologie von großbenthischen Foraminiferen
  • Foraminiferen als Indikatoren von natürlichen und menschengemachten Stress (insbesondere Verschmutzung)

  • 2019: Doktorand im PastKey Projekt der TERSANE Forschungsgruppe bei Prof. Dr. Manuel Steinbauer, Universität Bayreuth und GeoZentrum Erlangen (Deutschland)
  • 2017 bis 2019: M.Sc. in Palaeobiologie, Fakultät für Geowissenschaften, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (Deutschland)
  • 2013 bis 2017: B.Sc. in Geowissenschaften, Fakultät für Geowissenschaften, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (Deutschland)
  • Weitere Hinweise zum Webauftritt

    GZN auf Instagram

    GeoZentrum live!

    LInk zum Geofilm

    GZN aktiv!

    Friedrich-Alexander-Universität
    GeoZentrum Nordbayern

    Schlossgarten 5
    91054 Erlangen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    Nach oben